Seminarformen
Wir bieten unsere Schulungsveranstaltungen in unterschiedlichen, teilweise aufbauenden Formaten an:
Webseminar
Im Web-Seminar vermitteln wir Wissen in einer Online-Veranstaltung.
Sie können bequem von ihrem Computer, Tablet oder Smartphone aus teilnehmen, ohne reisen zu müssen. Dies spart Zeit und Kosten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung. Sie können Fragen stellen, an Umfragen teilnehmen und über Chat-Funktionen interagieren.
Unsere Präsentationsmaterialien wie Folien, Videos oder Live-Demos werden aktiv mit eingebaut werden, um die Inhalte anschaulicher zu gestalten.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen schon im Vorfeld im PDF-Format.
Aufgrund der erhöhten Anforderungen an die Konzentration aller Teilnehmer, sind die Seminarzeiten meist auf max. 4-6 Unterrichtseinheiten (eine UE = 45 Minuten) begrenzt. Regelmäßige kurze Pausen kommen noch hinzu.
Präsenzseminar
Das Präsenzseminar ist sicherlich eine bewährte, traditionelle Form der Weiterbildung, die wir an ausgewählten Orten oder auch bei Ihnen veranstalten können.
Im Präsenz-Seminar vermitteln wir Wissen in Kleingruppen, von 10 bis max. 12 Personen.
Sie sind eingeladen, aktiv zu diskutieren, Fragen zu stellen und ihre eigenen Erfahrungen einzubringen, was das Lernen fördert.
Fragen können sofort gestellt werden, und Sie erhalten direktes Feedback.
Die Seminarzeiten umfassen in der Regel 8 UE, zuzüglich Pausen.
Praxisseminar
Unser Praxisseminar ist eine spezielle Form des Präsensseminars, die stark auf praktische Anwendung und Erfahrung fokussiert. Diese Seminare kombinieren theoretische Inhalte mit praktischen Übungen, wodurch sie als Teilnehmer das Gelernte direkt umsetzen und vertiefen können.
Unsere Praxisseminare bieten eine ideale Möglichkeit, Wissen nicht nur theoretisch zu erwerben, sondern es auch direkt in die Praxis umzusetzen.
Die Umsetzung erfolgt oft mit einer praxisorientierten Aufgabe in Verbindung mit reellen Komponenten oder Simulationsmodellen.